Name |
Amtszeit |
geb., gest., Eltern | Ehefrau |
Michael Grollmeyer |
1688-1707 |
+ 22.09.1707 Frücht (bg. 24.09.) | |
Valentin Müller |
1707-1713 |
* Darmstadt |
oo 14.02.1708 Nassau mit Sophia Elisabeth Sutor; * Speyer; Tochter des Johann Sutor, Rechtsgelehrter, gewesener kaiserlicher Notar und Sekretär des Freiherrn von und zum Stein |
Johann Philipp Tausend |
1713-1723 |
+ 04.01.1723 Frücht (bg. 07.01.) |
oo 21.08.1714 Dornholzhausen mit Anna Maria Ebenau, * 01.02.1695 zw. 09:00 und 10:00 vormittags in Dornholzhausen (gt. 07.02.), Paten: Herr Johann Gottfriedt Rohdt, Ober-Schultheiß zu Miehlen; Anna Maria, Johan Caspars Hirteßen Ehefrauw zu Esch; NB. der Frauw Hirteßin Stell vertritt die Jungfer Anna Barbara K…; v[nd] meine Schwester Anna Maria Ebenaw; Eltern: Philipp Rupert Ebenau, Pfarrer in Dornholzhausen 1690-1731, und Anna Christina (Pfarrei Dornholzhausen, KB 1, Bild 56 auf archion.de); der Vater war lt. Der Pfarrerliste am Anfang des KB + 05.03.1731 und Sohn des Johann Henrich Ebenau, Pfarrer in Marienfels (Pfarrei Dornholzhausen, KB 1, Bild 7 auf archion.de) |
Johann Peter Liernur |
1726-1733 |
Christina Helena Schwickard, Tochter des Pfarrers Schwickard zu Groß-Rohrheim (Kreis Bergstraße) |
|
Johann Wilhelm Vietor |
1733-1767 |
+ 19.11.1767 Frücht, 57 Jahre 7 Monate 9 Tage alt; => * April 1710 (bg. 22.11.) |
oo 17.04.1736 Idstein mit Maria Polyxena Franziska Cramer (gt. 09.05.1719 Idstein, 05.03.1759 Frücht) |
Friedrich Philipp Vietor (Sohn des Vorgängers) |
1767-1777 ab 1778 in Singhofen |
* 17.08.1742 Frücht |
* 07.01.1745 Singhofen, gt. als „Magdalena Katharina“ (Singhofen Taufen 1714-1770, S. 158, Bild 83 auf archion.de; Den 7 Jan[uarii] hat unß mir dem zeit[lichen] Pfarrer und meiner Frau Gott ein Töchterlein geschencket, welches von der verwittibten Frau Pfarrerin Juniorin „Magdalena Catharina genennet worden.); Eltern: Johann Konrad Kröck, 1734-1745 Pfarrer in Singhofen (+ 27.09.1745 Singhofen, (bg. 30.09.), 44 Jahre und einige Tage alt), oo 02.08.1740 Dornholzhausen mit Katharina Eleonora Rhod (* 27.11.1716 Schweighausen, Tochter des Pfarrers Johann Henrich Rhod, Pfarrer ab 1731 in Dornholzhausen, vorher in Schweighausen) |
Johann Heinrich Pfeiffer |
1777-1814 |
+ 18.02.1814 Frücht (67 Jahre alt) |
oo I. 01.12.1779 Braubach mit Johanna Maria Floriana Stöckicht (+ 08.03.1786 Frücht, bg. 10.03.; 52 Jahre, 5 Monate, 2 Wochen und 5 Tage alt); oo II. 30.07.1786 Braubach mit Anna Wilhelmina Charlotta Stöckicht (* 02.05.1765 Niederhonnefeld (Gem. Straßenhaus, Lkr. Neuwied, + 19.02.1820 Braubach) |
Karl Christian Thomae |
1814 – |
* 01.09.1790 Nassau (gt. 06.09.); Eltern: Johann Philipp Thomae, Saarbrückenscher Inspektor |
Dorothea Elisabeth Pfeiffer (Tochter des Vorgängers); * 02.10.1796 Frücht |
Letztes Update: 24. August 2020
Ralph Jackmuth