Ferber, Andreas: ein beisitzender Schuhmacher zu Ems
oo mit Anna Klara
Maria Barbara | gt. 16.02.1700 Ems |
Paten: Tauff-Goden sind: Maria Catharina Raasbachin vnd Barbara, Johannis Ferbers, eines Schulmeisters zu Montabaur, Haußfrau /: vor v[nd] bey welcher, weilen sie päpstischer Religion, gestanden am Tauffstein Maria Elisabetha Kellerin, sonsten „die Käßfrau“ genant :/ Der Path ist: Johann Henrich, Joh[ann] Philips Eichholtzen Sohn
Ferg, Hans Peter: aus Frankfurt-Höchst; ist 1699 Vater eines illeg. Kindes: s. u. Zimmerschied, Elisabeth Katharina
Finck, <…>: ein Schafhirte in Ems; bg. 31.01.1708 Ems, 22 Jahre und etliche Monate alt
Fischer, Andreas: ein sich zur Zeit in Ems aufhaltender Sattler (1696), dann am Bad (1704); bg. 29.03.1704 Ems, 68 Jahre 8 Monate und 19 Tage alt
oo mit N. N.
Anna Katharina | Patin 21.05.1696 bei Andreas Soiger in Ems oo 07.07.1696 Ems mit Johann Georg Brück auf dem Bad |
Fisselius, Franz Anton: Sohn des Johann Leonhard Fisselius, ein armer Mann, gebürtig zu <…>;
bg. 17.06.1696 Ems, 2 ½ <…> (Jahre ?) alt
Flöck, Johann Jakob
oo mit Leyendecker, Maria Elisabeth
Anna Barbara | gt. 02.12.1714 Ems(1. Adventssonntag) | bg. 09.12.1762 Ems |
Paten: Anna Barbara Wernerin; Joh[ann] Michael Leyendecker von Hahnstetten; Anna Elisabetha Göbelin zu Naßau
Florett, Johann Philipp: ein Zimmermann in Ems
oo mit Anna Christina
Johann Georg | gt. 16.03.1721 Ems |
Paten: Gevattern sind gewesen: 1) Johan[n] Georg Rosenbach, zeitiger Gerichtsschöpff, auch Burger u[nd] Einwohne dahier; 2) Thomas Florett, Einwohner zu Zim[m]erschitt im Dreyherrischen; 3) Elisabetha Meuerin, ebenfalls von Zim[m]erschitt im 3herrischen
Frohnsberg, Johannes: ein Schneider aus Kirchen-Freusburg (Lkr. Altenkirchen)
oo mit Gertrud
Georg Adam | gt. 10.09.1693 Ems |
Führer, Christian: ein Zimmermann aus Rhens; bg. 17.09.1704 Ems, ca. <…> alt
Letzte Änderung: 27. April 2019
Ralph Jackmuth