Metz, Johann Anton/Thönges: steinisch leibeigen; ist nach dem EV 1648 50 Jahre alt (EV vom 17.11.1658: 60 Jahre) und hat 2 Ochsen, 3 Kühe, Schatzung: 571 fl.; sitzt zu halben Kindern; + 26.01.1660 (lt. EV 1658 (2))
oo mit Apollonia: nassau-diezisch leibeigen; sitzt zu halben Kindern; ist nach dem EV vom 17.11.1658 40 Jahre alt (EV 1665: 46 Jahre, Witwe); + 22.05.1693 Becheln, 84 Jahre alt (bg. 23.05.)
Nr. | Vorname (normiert) | geboren | getauft | konfirmiert | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Anna Christina | ca. 1631 | ||||||
2 | Johann Anton (Hans Thönges) | ca. 1639 | 02.02.1705 | 05.02.1705 | 66 | verh. | ||
3 | Andreas (Endres) Jakob | ca. 1642 | 03.07.1727 | 06.07.1727 | 85 | verh. | ||
4 | Johann Michael | ca. 1648 | 09.07.1702 | 11.07.1702 | 54 | verh. |
Kind Nr. 1) ist nach dem EV 1648 nassau-diezisch leibeigen und 17 Jahre alt; fehlt in EV vom 17.11.1658 und EV 1665
Kind Nr. 2) oo mit Maria; ist nach dem EV 1648 steinisch leibeigen und 9 Jahre alt (EV vom 17.11.1658: 20 Jahre, EV 1658 (2): 21 Jahre, Sterbeeintrag: 73 Jahre); fehlt im EV 1665
Kind Nr. 3) + Schweighausen; oo ca. 1665 mit Anna Apollonia; Familie wohnt in Schweighausen; ist nach dem EV 1648 nassau-diezisch leibeigen und 6 Jahre alt (EV vom 17.11.1658: 16 Jahre, EV 1658 (2): 17 Jahre); fehlt im EV 1665
Kind Nr. 4) oo 12.02.1667 Becheln mit Anna Maria Wagner vom Hinterwald; ist nach dem EV 1648 steinisch leibeigen und ½ Jahr alt (EV vom 17.11.1658: 10 Jahre, EV 1658 (2): 11 Jahre, EV 1665: 16 Jahre, Sterbeeintrag: 57 Jahre)
Metz, Andreas (Enders) Jakob: ist nassau-diezisch leibeigen; * ca. 1631; + 03.07.1727 Schweighausen (bg. 06.07.); Eltern: Johann Anton Metz und Apollonia
oo um 1665 mit Anna Apollonia: + 29.01.1690 nachmittags zw. 3 u. 4 Uhr Schweighausen „an der hitzigen Hauptschwachheit“ (bg. 31.01.), beinahe 45 Jahre alt
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Georg | 24.12.1665 | 08.06.1679 | 07.05.1730 | 09.05.1730 | 64,41 | verh. | |
2 | Johann Henrich | 02.07.1668 | 06.07.1668 | 16.04.1682 | 31.12.1744 | 76,55 | verh. | |
3 | Johann Anton | 10.10.1669 | 17.10.1669 | 16.04.1682 | 14.09.1698 | 15.09.1698 | 28,95 | ledig |
4 | Johann Hermann | 19.07.1672 | 25.07.1672 | 16.04.1685 | 02.01.1723 | 04.01.1723 | 50,49 | verh. |
5 | Anna Magdalena | 28.01.1674 | 02.02.1674 | 05.05.1676 | 06.05.1676 | 2,27 | ||
6 | Johann Friedrich | 30.03.1676 | 02.04.1676 | 08.06.1690 | ||||
7 | Johannes | 21.02.1678 | 26.02.1678 | 08.04.1694 | 23.11.1720 | 25.11.1720 | 42,78 | ledig |
8 | Johann Gottfried | 11.03.1681 | 18.03.1681 | 08.04.1694 | 20.07.1761 | 22.07.1761 | 80,41 | verh. |
9 | Johann Peter | 17.12.1683 | 23.12.1683 | 28.05.1699 |
Kind Nr. 1) Taufe am 29.04.1688 (Misericordias Domini) auf Bitte am Anfang des Taufbuchs nachträglich ins KB eingetragen; oo 26.01.1707 Schweighausen mit Maria Katharina Gerhard aus Schweighausen
Kind Nr. 2) + Dachsenhausen; oo 08.11.1698 Schweighausen mit Anna Maria Wagner aus Dachsenhausen; Familie wohnt zunächst in Schweighausen, ab 1703 in Dachsenhausen (OFB Dachsenhausen, Nr. 1551)
Kind Nr. 3) auch konf. 16.04.1685; + „nach vollbrachter fünfjähriger Reise auf der Wanderschaft“ („Meister Johann anton Metz“)
Kind Nr. 4) oo 31.01.1699 Frücht mit Anna Elisabetha Zimmermann (gt. 03.06.1677 Frücht; Tochter des Johann Valentin (Hans Velten) Zimmermann in Frücht); Familie wohnt in Frücht
Kind Nr. 8) oo 26.04.1735 Schweighausen mit Maria Margaretha N. N.
Paten: zu 1) Die Paten sindt: Georg Freundt see[lig] von Becheln; Joh. Philips see[lig] Tönges Heyers Sohn; Anna Els, Hans von Deßingob[en] [Dessighofen] Hausfr[au], welche ihme d[en] Nahmen gegeben: Johann Georg — zu 2) Johannes Göth von Becheln; Johann Henrich Krafft, des Schultheißen Sohn alhie; undt J[ung]f[e]r Anna Appolonia, Enders Rinckerts Tochter — zu 3) Hanß Thönges Metz von Becheln, parentis frater; Thönges Caspar Gerhard von Schweickhaußen; u. Anna Maria, Hanß Michael Metzen zu Becheln, fratris, conjux — zu 4) M. Joh. Melch. Schugk, pastor; Hermann Niebergall; undt Christina, David Dessigoben Haußfraw — zu 5) Andreas Rinckert; Apollonia Metzin, parentis mater, undt J[ung]f[e]r Anna Magdalena Krafftin — zu 6) Johann Thönges Rincker; undt Johann Friederich Heiger; und Anna Catharina, Johannis Gerhards Tochter — zu 7) Johannes Krafft, des Schultheißen Sohn; Johann Friederich Krafft, dessen …; undt Anna Magdalena, Andreæ Rincker Tochter — zu 8) Gottfried Gerhardt, Hanß Thönges Hinterwäller, undt Anna Margreth Heigerin, Thönges Heigers Tochter — zu 9) Johann Peter Klein; Matthias Rincker; undt Anna Catharina, Thönges Hahns zu Dachßenhaußen Haußfraw
Metz, Johann Henrich: hochfreiherrlich-steinischer Schultheiß in Schweighausen; * 02.07.1668 Schweighausen; + 31.12.1744 Dachsenhausen; Eltern: Andreas Jakob Metz und Anna Apollonia — Nach dem OFB Dachsenhausen wurde Metz als Schultheiß angeblich wegen Grenzstreitigkeiten abgesetzt, bekam aber Recht. Wegen seines Alters konnte er in Dachsenhausen nicht mehr zum Schultheiß ernannt werden, sodass die Wahl auf seinen Sohn Johann Friedrich fiel, jedoch zum Unmut der Dachsenhausener.
oo 08.11.1698 Schweighausen (prokl. 31.07., 07.08., 14.08.) mit Wagner, Anna Maria: * 22.06.1673 Dachsenhausen; + 30.03.1747 Dachsenhausen; Eltern: Johann Philipp Wagner und Anna Katharina geb. Oppel/Opel aus Dachsenhausen (OFB Dachsenhausen, Nr. 2665)
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Friedrich | 22.08.1699 | 27.08.1699 | 02.01.1771 | 71,41 | verh. | ||
2 | Anna Katharina | 30.03.1701 | 03.04.1701 | 11.12.1774 | 73,75 | verh. | ||
3 | Anna Magdalena | 22.09.1703 | 26.09.1703 | 27.09.1703 | 0,01 | |||
4 | Georg Heinrich | 05.02.1705 | 06.02.1705 | 13.03.1744 | 39,13 | ledig | ||
5 | Anna Maria | 26.08.1707 | 30.08.1707 | 25.03.1708 | 0,58 | |||
6 | Johann Gottfried | 05.01.1709 | 11.01.1709 | 22.05.1753 | 44,41 | verh. | ||
7 | Philipp Jakob | 12.10.1711 | 18.10.1711 | 29.07.1714 | 2,71 | verh. | ||
8 | Johann Philipp | 11.12.1714 | 16.12.1714 | 24.12.1770 | 56,07 | verh. |
Kind Nr. 1) * Schweighausen; + Dachsenhausen; oo 02.11.1728 Dachsenhausen mit Anna Veronika Opel (* 11.02.1707 Dachsen-hausen, + 05.09.1786 ebd.); Familie wohnt in Dachsenhausen (OFB Dachsenhausen, Nr. 1553)
Kind Nr. 2) * Schweighausen; + Hinterwald; oo 18.11.1727 Dachsenhausen mit Georg Philipp Hinterweller (*17.03.1695 Hinterwald; 27.12.1768 Hinterwald); Familie wohnt in Hinterwald (OFB Dachsenhausen, Nr. 1020)
Kind Nr. 3), 5), 7) * Dachsenhausen; + Dachsenhausen
Kind Nr. 6) + Dachsenhausen, nachdem im Wald ein Baum auf ihn gefallen war; oo 04.11.1746 Dachsenhausen mit Elisabeth Katharina Schäfer (* Gemmerich; + 21.02.1764 Dachsenhausen); Familie wohnt in Dachsenhausen (OFB Dachsenhausen, Nr. 1555)
Kind Nr. 8) + Dachsenhausen; oo I. 23.01.1744 Dachsenhausen mit Eleonora Philippina Triebenbach/Trübenbach (war Magd ihres Ehemannes; * 22.11.1720 Niederbachheim (gt. 30.11.); + 20.02.1746 Dachsenhausen; Eltern Johann Anton Trübenbach, Schulmeister in Niederbachheim, und Anna Katharina); oo II. 07.05.1747 Hunzel mit Margaretha Katharina Laux (+ 01.02.1788 Dachsenhausen; Tochter des Johann Nikolaus Laux (+ vor 1747)); beide Familie wohnen in Dachsenhausen (OFB Dachsenhausen, Nr. 1554)
Paten: zu 1) Johann Philipps Opel von Dachsenhaußen; Joh. Friederich Metz, patr[is] frater; v[nd] Anna Elisabeth, Hermann Metzen uxor von Frücht — zu 2) Anna Catharina, Tönges Hahns Fr[au]; undt Anna Magdalena, Tönges Opels Fr[au] … von Dachsenhaußen — zu 3) Anna Magdalena, Johann Philipp Wagners jun. uxor; it. Maria Elisabetha, Joh. Eckhard Kuntzen uxor; vnd dann Joh. Jacob Opel; allhier sämmt[lich] — zu 4) Johan Görg Metz, frater patris, linteo [Leinweber] von Schweighaußen; it. Johann Henrich Claß, Schneider allhier; dann Anna Kunigunda, J. Gottfried Metzen Frau von Becheln — zu 5) Maria Anna, Joh. Phil. Basten [?] uxor; Anna Maria …schin; Joh. Henrich Mötter [als Marginalie am li. Rand nachgetragen] — zu 6) Johann Philipß Wagner allhier; Gottfried Metz von Schweighaußen; Jacob Opels Haußfrau allhier Maria Margretha — zu 7) Johann Jacob Wagner und Georg Philippß Wagner allhier; Anna Veronica, Daniel Opels, Hoffmanns zu Falckenborn Ehe-Frau — zu 8) Johann Philipß Bast und J. Peter Wagner allhier; Anna Margretha, Fritz Krafften Tochter von Schweighaußen
Metz, Johann Georg: Leinweber (so 06.02.1705 als Pate bei seinem Bruder Johann Henrich in Dachsenhausen); gt. 24.12.1665 Schweighausen; konf. 08.06.1679; + 07.05.1730 Schweighausen (bg. 09.05.), 64 Jahre 4 Monate alt; Eltern: Andreas Jakob Metz und Anna Apollonia
oo 26.01.1707 Schweighausen (prokl. 09.01., 16.01., 23.01.) mit Gerhard, Maria Katharina: * 20.08.1679 Schweighausen (gt. 24.08.); konf. 08.04.1694; + 20.12.1717 Schweighausen (bg. 22.12.); Eltern: Johann Gottfried Gerhard und Anna Magdalena geb. Klein
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Anna Magdalena | 02.05.1708 | 06.05.1708 | 13.05.1710 | 14.05.1710 | 2,03 | ||
2 | Johann Adam | 13.08.1710 | 13.08.1710 | 19.08.1710 | 21.08.1710 | 0,02 | ||
3 | Johann Anton | 28.10.1711 | 28.10.1711 | 21.05.1724 | 20.06.1768 | 22.06.1768 | 56,68 | ledig |
4 | Maria Katharina | 12.11.1714 | 13.11.1714 | 24.11.1714 | 26.11.1714 | 0,03 | ||
5 | Philipp Heinrich | 06.01.1717 | 10.01.1717 | 30.05.1729 | 31.05.1729 | 12,40 |
Paten: zu 1) Johannes, Enders Jacob Metzen Sohn; Anna Magdalena. Peter Kleinen Fr[au]; undt Anna Elisabeth, Joh. Herman Metzen Fr[au] von Frücht — zu 2) Johann Gottfried Metz, freyh[errlich] steinischer Schultheiß; Johann Adam, Gottfried Gerharden Sohn; v[nd] Anna Maria, Joh. Henrich Metzen Fr[au] v[nd] Dachsenhausen — zu 3) Johann Gottfried Gerhard; Johann Anthoni[us], Peter Kleinen Sohn; v[nd] Johanneta Elisabeth, Gottfried Dessigobers uxor — zu 4) 1) Joh. Georg Gerhard vor d[en] es seyn Bruder Joh. Adam Gerhard gehob[en]; 2) Maria Catharina, Joh. Herman Metz[en] Tochter von Frücht vor die es Gottfried Deßigoben s[ein] Frau gehob[en]; 3) Anna Catharina, Joh. Henrich Metz[en] [?] Tochter von Dachßenh[ausen] — zu 5) Joh. Philips Gerhard; 2) Joh. Henrich Metz von Dachsenhausen; 3) Maria Christina, Friedrich Krafften ehel[iche] Tochter
Metz, Johann Gottfried: * 11.03.1681 Schweighausen (gt. 18.03.); konf. 08.04.1694; + 20.07.1761 Schweighausen, „an Geschwulst und Alter“ (bg. 22.07.); Eltern: Andreas Jakob Metz und Anna Apollonia; bei erstem Kind ausdrücklich: pater non nominatus (Metz hat das illeg. Kind vielleicht adoptiert)
oo 26.04.1735 Schweighausen (prokl. 27.03., 03.04., 17.04.) mit Maria Margaretha: + 23.11.1772 Schweighausen, „an einer 7tägigen Krankheit, welche in Seitenstechen bestand“ (bg. 25.11.), ca. 56 Jahre alt
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Maria Juliana (illeg.) | 22.07.1732 | 27.07.1732 | 22.05.1746 | 03.01.1773 | 06.01.1773 | 40,48 | ledig |
2 | Johann Philipp | 13.11.1735 | 16.11.1735 | 26.01.1738 | 28.01.1738 | 2,21 | ||
3 | Johannes | 07.05.1737 | 12.05.1737 | 30.05.1751 | 28.04.1799 | 02.05.1799 | 62,02 | verh. |
4 | Georg Peter | 22.10.1739 | 25.10.1739 | 12.06.1753 | 24.08.1795 | 26.08.1795 | 55,88 | ledig |
5 | Katharina Elisabeth | 16.03.1741 | 19.03.1741 | 02.06.1754 | verh. | |||
6 | Philipp Gottfried | 24.03.1743 | 28.03.1743 | 05.06.1757 | 16.03.1795 | 18.03.1795 | 52,01 | verh. |
7 | Johann Henrich | 11.12.1745 | 19.12.1745 | 27.03.1754 | 30.03.1754 | 8,30 | ||
8 | Anna Maria | 27.02.1749 | 02.03.1749 | 01.06.1762 | 08.09.1786 | 37,55 | verh. |
Kind Nr. 1) hat illeg. Kind Katharina Elisabeth gt. 19.12.1752 Schweighausen (Vater: Johann Friedrich Werner)
Kind Nr. 3) oo 13.07.1768 Schweighausen mit Maria Christina Kunß aus Kehlbach (Pfarrei Niederbachheim)
Kind Nr. 4) Sterbeeintrag: Den 24 August[i] starb Georg Peter Metz plötzlich und unglücklich, da er durch sein wildes Pferd beim Holzfahren den Hals zerbrach, und wurde den 26 eiusdem begraben, alt 55 Jahr und 10 Monath.
Kind Nr. 5) oo 24.05.1774 Schweighausen mit Philipp Adam Klos aus Marienfels
Kind Nr. 6) oo 27.09.1773 Schweighausen mit Elisabeth Katharina Maus aus Schweighausen
Kind Nr. 7) Sterbeeintrag: Anno 1754, d[ie] 27 Martii starb iämmer[lich] und erbärm[lich] Johann Henr[ich] Gottfr[ied] Metzen Sohn, von dem in der Schul gesoffenen Brantew[ein] und ward den 30, nachdeme er erst von H[errn] Secret[ario] Over… und H[errn] Dern aus N… auf Befehl gn[ädiger] Herrschaft besehen worden, ordent[lich] begraben, aetat[is] 8 Jahr u. 4 mens[ium].
Kind Nr. 8) + Braubach; hat illeg. Kind Johannes * 02.06.1766 und + 20.06.1766 Schweighausen, (Vater: Anton Reufert, Kuhhirtensohn); oo 19.03.1771 Braubach mit Friedrich Henrich Sünner aus Braubach
Paten: zu 1) Maria Juliana, Philipps Bolchen Tochter; Anna Maria, Andreas Rosenbachß Haußfrau; Johann Jacob … — zu 2) Johann Philipps Winterwerber; Thönges Metz; Maria Elisabetha, Johann Adam Gerhards Haußfrau — zu 3) Johannes Strudt, Hoffmann auff der Pothasch; Johann Philipps Metz, Hermann Metzen zu Frücht nachgelaßener Sohn; Veronica, Johann Friederich Metzen, Schultheißen zu Dachsenhaußen Haußfrau — zu 4) Johann Peter Gerhard, Gottfried Gerhards Sohn; Johann Georg Elberßkirch, Ludwig Elberßkirch nachgelaßener Sohn; Christina Catharina, David Mayen Tochter — zu 5) Elisabetha Catharina, Johann Friederich Beckerß Haußfrau; Catharina Elisabetha, Salomon Kru<mb>holtz, Schuldieners, Tochter; Johann Gottfried Winterwerber, Johann Philipps Winterwerbers Sohn — zu 6) Johann Gottfried Heyer, Gottfried Heyerß nachgelaßener Sohn; Philipps Friederich, Georg Philipps Zöllerß Sohn; und Christina Catharina, Töngeß Beckerß Tochter — zu 7) Joh[ann] Henrich Elberßkirch, Ludwig Elberßkirchs nachgelaßener Sohn; Joh[ann] Gottfried Gerhard, Adam Gerhards Sohn; Elisabetha Magdalena, Philipps Winterwerbers Tochter — zu 8) Joh: Philipp Gerhardt; so dann Maria Margr:, Joh: Ludw. Hinderw. ehe[liche] Hausfrau; wie auch Anna Maria, Antonii Kleins ehe[liche] Tochter
Metz, Johannes: * 07.05.1737 Schweighausen (gt. 12.05.); konf. 30.05.1751; + 28.04.1799 Schweighausen (bg. 02.05.); Eltern: Johann Gottfried Metz und Maria Margaretha
oo 13.07.1768 Schweighausen mit Kunz, Maria Christina: * 27.11.1736 Kehlbach (Niederbachheim, KB 2, Bild 21 auf archion.de); + 25.02.1786 Schweighausen (bg. 27.02.); Eltern; Johann Philipp Kunz und Maria Katharina
Eintragstext: A[nn]o 1768, den 13ten Julij nach Endigung der monat[lichen] Buß- und Bättags-Predigt gehalten über 1 Cor. V, v[ersus] 9, 10, 11, nebst dem exord.1 Tim. V, v[ersus] 20, 21, abgezweckt auf den Vorfall, da unmittelbar vor dem öffent[lichen] Gottesdienst Privat- und Hauß-Buß und Abbitte abgelegt worden coram presbyterio nach hochfreyherr[lich] Steinischen Verordnung, ist Johannes Metz, gebürtig von Schweighaußen, des Gottfr. Metzen ältester Sohn, mit Maria Christina, des Joh. Philipp Kunß von Kellbach Tochter, copulirt worden, vor u. in Gegenwart der öffent[lichen] Kirch-Versammlung, mit welcher er geraumer Zeit heidenisch u. im Huren-Leben gelebt, wesfalls aber auch privatim et publice castigationem gravem et reprehensionem vorgenommen, zur Wiedergesundwerdung s. Errettung ihrer Seele. NB. Die alte betagte Dirne, so weit in den 30 Jahren, ist ein prostibulum gewesen und der stärcksten probalite nach, ja es hat sich nach u. nach mehr an Tag gelegt, ist solche ein von Wollust stinckendes Aas gewesen, wobey sich mehr<ere> Schweighäußer Adler s. Wollusts-Bälg versammlet haben. Gott wird’s richten. Zu Schweighausen wollen manche nicht heurathen u. durch die Gabe der Enthaltsamkeit nicht, … auch nicht darum brauchen, die sonstige Beförderungs-Mittel der Keuschheit nicht. Daher kommt’s, daß so viel heim[liche] u. stumme Sünden getrieben werden.
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Gottfried | 17.10.1768 | 10.06.1781 | 30.01.1830 | 02.02.1830 | 61,33 | verh. | |
2 | Christina Katharina | 16.11.1771 | 26.06.1785 | 16.06.1822 | 18.06.1822 | 50,61 | verh. | |
3 | Philipp Friedrich | 05.06.1774 | 08.06.1774 | 18.05.1788 | 01.02.1797 | 03.02.1797 | 22,68 | ledig |
4 | Johann Henrich | 02.11.1780 | 05.11.1780 | 05.10.1812 | 08.10.1812 | 31,94 | verh. |
Kind Nr. 1) wurde lt. Bem. im Sterbeeintrag 1830 Vater von drei Kindern, von denen noch zwei leben; oo 01.09.1822 Schweighausen mit Elisabeth Magdalena Büff (* 11.10.1791 Dornholzhausen; + 09.04.1859 Schweighausen; Eltern: Johann Philipp Büff und Eva Katharina zu Dornholzhausen)
Kind Nr. 2) hat illeg Kind Maria Elisabeth * 01.03.1798 Schweighausen (Vater: Matthäus Schneider, ein frz. Chasseur zu Pferd; oo 05.10.1802 Schweighausen mit Philipp Henrich Müller aus Oberwies, Müller in der Oppelsbacher Mühle; hinterlässt lt. Sterbeeintrag 1822 vier Kinder
Kind Nr. 4) oo I. 02.12.1806 Schweighausen mit Maria Elisabeth May (+ 23.04.1808 Schweighausen); oo II. 12.02.1811 Schweighausen mit Elisabeth Margaretha May (Schwester der ersten Ehefrau)
Paten: zu 1) 1) Joh. Gottfr. Elberskirch von Schweigh.; 2) Joh. Henrich, des Anton Mayen von …bach [Sohn]; 3) Anna Maria Metzin, eine Schwester von Metz — zu 2) 1) Georg Peter Metz von Schweig<hausen>; 2) Elisabetha Catharina Cuntzin von Kellbach; 3) Christina Maria Hofmann — zu 3) 1) Johan Friederich Wagner von hir; 2) Philipp Adam Clooß von Marienfels; 3) Maria Catharina Rinckerin von hir — zu 4) 1) Gottfried May von Kehlbach; 2) Johann Henrich, Gottfried Schmidts ehe[liche]r ältester Sohn allhir; 3) Anna Maria, Daniel Kleins ehe[liche] Hausfrau
Metz, Philipp Gottfried: 24.03.1743 Schweighausen (gt. 28.03.); konf. 05.06.1757; + 16.03.1795 Schweighausen (bg. 18.03.); Eltern: Johann Gottfried Metz und Maria Margaretha
oo 27.09.1773 Schweighausen mit Maus, Elisabeth Katharina: gt. 19.12.1755 Schweighausen; konf. 20.05.1770; + 23.11.1822 Schweighausen (bg. 25.11.); Eltern: Johann Henrich Maus und Maria Katharina geb. Elberskirch
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Georg | 12.07.1772 | xx.07.1772 | 09.01.1807 | 11.01.1807 | 34,52 | ||
2 | Johann Peter | 17.03.1774 | 20.03.1774 | 24.12.1847 | 27.12.1847 | 73,83 | ledig | |
3 | Johann Philipp | 13.10.1776 | 15.10.1776 | 25.07.1777 | 27.07.1777 | 0,78 | ||
4 | Johann Anton | 23.08.1778 | 26.08.1778 | 03.06.1792 | 26.09.1829 | 28.09.1829 | 51,13 | verh. |
5 | Philipp Henrich | 07.04.1780 | 09.04.1780 | 26.05.1793 | ||||
6 | Elisabeth Christina | 01.10.1783 | 05.10.1783 | 29.09.1859 | 01.10.1859 | 76,04 | verh. | |
7 | Maria Elisabeth | 24.12.1785 | 27.12.1785 | 02.01.1848 | 05.01.1848 | 62,06 | verh. | |
8 | Katharina Elisabeth | 28.02.1788 | 02.03.1788 | 05.03.1844 | 08.03.1844 | 56,05 | ledig | |
9 | Johann Gottfried | 18.09.1789 | 20.09.1789 | 12.05.1836 | 13.12.1860 | 15.12.1860 | 71,28 | verh. |
10 | Johann Thilo | 02.12.1791 | 04.12.1791 | |||||
11 | Johann Philipp | 17.08.1794 | 20.08.1794 | 15.05.1808 | 23.05.1823 | 25.05.1823 | 28,78 | ledig |
Kind Nr. 2) war taubstumm (lt. Sterbeeintrag)
Kind Nr. 4) + Geisig; oo 30.10.1814 Dornholzhausen mit Elisabeth Margaretha Haxel (* 26.05.1777 Geisig; Eltern: Philipp Melchior Haxel und Anna Maria geb. Friedrich)
Kind Nr. 6) + Nassau; oo mit N. N. Krämer
Kind Nr. 7) wurde lt. Bem. im Sterbeeintrag 1848 Mutter von 1 Tochter und 2 Söhnen, von welchen 1 Sohn noch lebt — oo 08.02.1824 Schweighausen mit Wilhelm Friedrich Kuhn (* 27.05.1798 Biebernheim (St. Goar); + 26.12.1862 Schweighausen; Eltern: Wilhelm Justus Chun und Maria Agnes geb. Weber, Bauersleute zu Biebernheim); Familie wohnt in Schweighausen
Kind Nr. 8) war taubstumm (lt. Sterbeeintrag), + an Auszehrung
Kind Nr. 9) Bem. im Sterbeeintrag: Verheirathete sich den 31. August 1845 mit Anna Elisabeth Meister von Scheuern und hinterläßt dieselbe mit 3 Kindern, mit 2 bereits vor dieser Ehe gezeugten und durch dieselbe legitimirten Söhnen, und mit 1 bei dieser Ehe geborenen Tochter. — oo 31.08.1845 mit Anna Elisabeth Meister aus Scheuern; Familie wohnt ab 1847 in Schweighausen
Paten: zu 1) Johann Georg Elberskirch, Schultz zu Frücht, gantz allein — zu 2) 1) Johannes Metz; 2) Johann Peter Schmidt; 3) Maria Elisabetha Mausin; alle auß Schweighaußen — zu 3) 1) Johann Philipp Zöller, Johannes Zöllers ehelich[er] Sohn; 2) Joh. Gottfried Elberskirch; 3) Maria Elisabetha, des Johann Georg Elberskirch, Schultheißen zu Frücht ehe[liche] Hausfrau — zu 4) 1) Johan Peter Maus; 2) Johan Anton Metz aus Bechlen; 3) Catharina Margaretha Metzin aus Frücht — zu 5) 1) Georg Philip May von Mauch; 2) Joh. Henrich Elberskirch von hir; 3) Anna Gertraud Schmidtin von Bogel — zu 6) 1) Maria Elisabetha, Joh. Ludwig Hinterwellers Tochter allhir; 2) Elisabetha Magdalena, Joh. Philip Hofmans ehe[liche] Tochter allhir; 3) Joh. Peter Goeller, jetzo Gemeindsman in Nochern, allwohin er von hir gezogen ist auf Michaeli 1783 — zu 7) 1) Philip Gottfried, Joh[ann] Gottfr[ied] Schmidts allhir ehe[licher] Sohn; 2) Maria Elisabetha, wey[land] Joh[ann] Philip Zöllers eh[liche] Tochter; 3) Elisabetha Catharina Klosin von Marienfels — zu 8) 1) Johan Andreas, Joh. Gottfried Schmidt ehe[liche] Tochter allhir; 2) Maria Catharina, Joh[ann] Philip Mez ehe[liche] Hausfrau zu Frücht; 3) Elisabetha Magdalena, Johan Henrich Mez ehe[liche] Haußfrau zu Frücht — zu 9) 1) Johan Gottfried Elperskirch; 2) Christina Catharina, Johannes Mez ehe[liche] Tochter — zu 10) 1) Joh. Thielo Christ von hier; 2) Elisabetha Catharina Wernerin von hier — zu 11) 1) Johan Gottfried, Johannes Metz ehe[licher] Sohn; 2) Johan Peter May, der Zeit Schuldiener allhier; 3) Anna Magdalena Backin von Oberwieß
Metz, Johann Peter
o-o mit Pfaff, Maria Elisabeth
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Maria Katharina (illeg.) | 05.05.1785 | 08.05.1785 |
Paten: 1) Maria Catharina, Philip Henrich Beckers allhir ehe[liche] Hausfrau; 2) Maria Catharina, Joh. Anton May jun: allhir ehe[liche] Hausfrau; 3) Johan David Hayer
Metz, Johann Henrich: * 02.11.1780 Schweighausen (gt. 05.11.); + 05.10.1812 Schweighausen (bg. 08.10.); Eltern: Johannes May und Maria Christina geb. Kunz
oo I. 02.12.1806 Schweighausen mit May, Maria Elisabeth: * 02.11.1784 Schweighausen (gt. 05.11.); + 23.04.1808 Schweighausen, im Kindbett (bg. 25.04.); Eltern: Johann Anton May jun. und Maria Katharina geb. Rinker
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | N. N. (m) | 11.04.1808 | 0,00 |
Kind Nr. 1) gleich nach der Geburt gestorben; nicht im Taufbuch
oo II. 12.02.1811 Schweighausen mit May, Elisabeth Margaretha: * 11.02.1789 Schweighausen (gt. 15.02.); + 21.01.1814 Schweighausen (bg. 23.01.); Eltern: Johann Anton May jun. und Maria Katharina geb. Rinker
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Gottfried | 04.10.1811 | 04.10.1811 | 05.10.1811 | 06.10.1811 | 0,00 | ||
2 | N. N. (m) | 04.10.1811 | ||||||
3 | Philipp Henrich | 18.08.1812 | 23.08.1812 | 14.05.1826 | 17.02.1878 | 65,55 | verh. |
Kind Nr. 2) Totgeburt
Kind Nr. 3) oo 29.12.1835 Becheln mit Maria Elisabeth Katharina Mager (* 19.09.1810 Becheln; + 25.03.1862 Becheln; Eltern: Johann Philipp Mager, herzogl. Schultheiß, und Maria Magdalena geb. Rinker in Becheln)
Paten: zu 1) Joh. Gottfried Metz — zu 3) Joh. Philipp Klein; Philipp Henrich May; Maria Elisabetha Metzin; sämmtlich von hier
Metz, Johann Gottfried: Ackersmann, Schuhmacher; * 17.10.1768 Schweighausen; konf. 10.06.1781; + 30.01.1830 Schweighausen (bg. 02.02.); Eltern: Johannes May und Maria Christina geb. Kunz
oo 01.09.1822 Schweighausen (prokl. 11.08., 18.08., 25.08.) mit Büff, Elisabeth Magdalena: * 11.10.1791 Dornholzhausen (gt. 16.10.); konf. 05.05.1805; + 09.04.1859 (bg. 11.04.); Schweighausen; Eltern: Johann Philipp Büff und Eva Katharina geb. Leonhard zu Dornholzhausen
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Maria Salome (illeg.) | 15.11.1821 | 18.11.1821 | 07.06.1835 | verh. | |||
2 | Johann Philipp | 29.11.1822 | 02.12.1822 | 08.12.1822 | 09.12.1822 | 0,02 | ||
3 | Johann Henrich | 29.11.1824 | 05.12.1824 | 03.06.1838 | verh. |
Kind Nr. 1) * Dornholzhausen; oo 02.06.1839 Schweighausen mit Johann Philipp Hinterweller vom Hinterwald (Pfarrei Dachsenhausen); Familie lebt zunächst in Schweighausen
Kind Nr. 3) oo 15.02.1852 Dornholzhausen mit Anna Maria Laux (* 10.02.1832 Dornholzhausen; Eltern: Johann Georg Laux, Ackersmann, und Maria Elisabeth geb. May, Eheleute zu Dornholzhausen)
Paten: zu 1) 1) Anton Müller, Sohn des Philipp Henrich Müller aus der Oppelsbacher Mühle bei Schweighausen; 2) Maria Catharina Büff, Tochter des Joh. Philipp Büff von Dornholzhausen; 3) Anna Salome, Tochter des Henrich Wäldert von Miehlen, Amts Nastätten — zu 2) 1) Johann Philipp Metz von Schweighausen; 2) Philipp Gottfried Hofmann v. Schweighausen; 3) Marie Elisabethe Büff von Dornholzhausen — zu 3) 1) Johann Philipp Krämer, Amtsdiener zu Nassau; 2) Johann Henrich Gemmer, Sohn des Joh. Georg Gemmer zu Dornholzhausen; 3) Elisabethe Catharine Paul, Tochter des Wilhelm Paul von Singhofen
Metz, Johann Gottfried: ev.; Schafhirte in Schweighausen (1847), Tagelöhner (1860), Strohdachdecker (1861); * 18.09.1789 Schweighausen (gt. 20.09.); konf. 12.05.1836; + 13.12.1860 Schweighausen (bg. 15.12.); Eltern: Philipp Gottfried Metz und Elisabeth Katharina geb. Maus
oo 31.08.1845 mit Meister, Anna Elisabeth: kath.; * Winterwerb; Tochter des Kuhhirten Johann Martin Meister
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Philipp (illeg.) | 04.09.1836 | 11.09.1836 | 19.05.1850 | 12.12.1895 | 59,31 | verh. | |
2 | N. N. (illeg.) | |||||||
3 | Anna Elisabeth | 14.03.1847 | 21.03.1847 | 19.05.1861 |
Kind Nr. 1) * Scheuern (Nassau, Taufregister, 1817-1843, S. 384, Bild 287 auf archion.de); konf. Schweighausen; oo 28.03.1864 Schweighausen mit Anna Katharina Philippina Wagner von Gemmerich
Kind Nr. 2) bisher nicht indentifiziert
Kind Nr. 3) hat illeg. Kind Philipp Heinrich * 27.01.1874 Schweighausen (Vater unbekannt)
Zur Familie heißt es im Sterbeeintrag des Vater: Verheirathete sich den 31. August 1845 mit Anna Elisabeth Meister von Scheuern und hinterläßt dieselbe mit 3 Kindern, mit 2 bereits vor dieser Ehe gezeugten und durch dieselbe legitimirten Söhnen, und mit 1 bei dieser Ehe geborenen Tochter.
Paten: zu 1) 1) Philipp Heinrich Metz zu Schweighausen; 2) Johann Gilles zu Scheuern; 3) Christiane Elisabeth Meister zu Scheuern — 3) 1) Anne Elisabethe Meister von Scheuern
Metz, Johann Philipp: Maurer; * 04.09.1836 Scheuern (gt. 11.09.); konf. 19.05.1850 Schweighausen; + 12.12.1895 (lt. Vermerk im Traueintrag); Eltern: Johann Gottfried Metz und Anna Elisabeth geb Meister (aus Winterwerb)
oo 28.03.1864 Schweighausen (prokl. 28.02., 06.03., 13.03.) mit Wagner, Anna Katharina Philippina: * 22.11.1833 Gemmerich; Eltern: Johann Philipp Wagner, Schuhmacher (verst.) und Maria Elisabeth geb. Obel zu Gemmerich
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Johann Friedrich Karl | 16.02.1866 | 04.03.1866 | |||||
2 | August Heinrich | 02.06.1870 | 19.06.1870 | |||||
3 | Christine Karoline | 15.03.1875 | 29.03.1875 |
Paten: zu 1) 1) Johann Peter Metz von hier; 2) Franz Joseph Wagner von Gemmerich; 3) Caroline Ebelhäuser von hier — 2) 1) August Obel von hier; 2) Philipp Heinrich Wagner von hier; 3) Christian Maus von hier — 3) 1) Christine Thiel von Schweighausen; 2) Karoline Rinker von Schweighausen; 3) [ ]
Metz, Philipp Anton: Ackersmann; * 30.12.1836 Becheln; Eltern: Philipp Heinrich Metz (* 18.08.1812 Schweighausen) und Maria Elisabeth Katharina geb. Mager zu Becheln
oo 31.01.1864 Schweighausen (prokl. 03.01., 10.01., 17.01.) mit Maus, Maria Magdalena Philippina: * 05.06.1845 Schweighausen (gt. 15.06.); konf. 12.06.1859; + 29.05.1874 Schweighausen (bg. 31.05.); Eltern: Johann Philipp II Maus und Elisabeth Katharina geb. Zöller
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | N. N. (w) | 06.07.1868 | 11.07.1868 | 13.07.1868 | 0,01 | |||
2 | Philipp Heinrich | 07.10.1869 | 24.10.1869 | |||||
3 | Elis. Wilhelmine Pauline | 07.05.1874 | 25.05.1874 | 09.07.1874 | 0,17 |
Kind Nr. 1) + ungetauft
Paten: zu 2) 1) Philipp Heinrich Metz von Becheln; 2) Philipp Heinrich Maus von hier; 3) Christine Maus von hier; 4) Luise Rinker von Becheln — 3) 1) Philipp Heinrich Friedrich Maus v. Schweigh.; 2) Elisabetha Philippine Obel v. Schweighausen; 3) Friedrich Karl May von Becheln; 4) Maria Magdalena Wilhelmina Metz von Becheln
Metz, Anna Elisabeth: * 14.03.1847 (gt. 21.03.); konf. 19.05.1861; Eltern: Johann Gottfried Metz und Anna Elisabeth geb Meister (aus Winterwerb)
o-o mit N. N.
Nr. | VN normiert | Geburt | Taufe | konf. | gestorben | begraben | Alter | Stand |
1 | Philipp Heinrich | 27.01.1874 | 15.02.1874 |
Paten: 1) Johann Philipp Metz von Schweighausen; 2) Heinrich Gottfried von Dausenau; 3) Katharine Wagner von Gemmerich
Letzte Änderung: 8. Juni 2024
Ralph Jackmuth